|
![]() |
|||
Autor | ![]() |
Inhalt | nach unten |
![]() |
|||
![]() |
|||
Barbara & Matthias 05.05.2004 21:05 |
![]() |
An die Langhuberfraktion Weil das Gelenk zwischen der unteren Spurstange und dem Umlenkhebel verschlissen war, haben wir den Umlenkhebel samt der unteren Spurstange ersetzt. Die revidierten Spurstangen mit neuen Lagerkugeln und Lagerschalen haben wir neu eingebaut (streng nach Handbuch) und haben danach fesstellen müssen, dass der Umlenkhebel im Lager noch leichtes Spiel hat. Beim Hin- und Herruckeln des Rades scheint im oberen Kugellager der Umlenkhebel ca 0.5 mm zu pendeln. Die grossen Ringmuttern, mit welchen die Kugellager angezogen werden, lassen sich nicht stärker anziehen oder besser gesagt anklopfen, weil uns nämlich das Spezialwerkzeug fehlt. Die ersehnte Frage lautet: Haben Langhuberlenkungen dieses Spiel? Gruss Barbara und Matthias |
|
![]() |
|||
Antworten | neues Thema | nach oben | nach unten | |||
![]() |
|||
meini 01.07.2007 15:45 |
![]() |
Die erwähnten lenkugsenkungsteile haben im normalfall kein spiel. Vermutlich sind im lagerbock die falschen lagerkugeln montiert. Weiter helfen kann da Frick Traction-Avant AG in 8805 Richterswil 044 784 58 58. Aber wahrscheinlich hat sich dieses problem in der zwischenzeit er- ledigt. |
|
![]() |
|||
Antworten | neues Thema | nach oben | nach unten | |||
![]() |